ACHTUNG!! Extreme Lautstärke, Hörschäden möglich!
Unser neuer Taschenalarm - eine Anregung aus den aktuellen Deeskalations-Workshops des Fachbereichs 612@Chancengerechtigkeit und Arbeitsschutz. Ein Taschenalarm ist eine Form des Passivschutzes. Potenzielle Angreifer sollen durch den schrillen Ton abgeschreckt und Aufmerksamkeit erzielt werden. Das Gerät kann in der Tasche getragen oder an der Kleidung befestigt werden. Durch Stiftziehen an der Schlaufe wird ein lauter Dauerton ausgelöst, der zwischen 120 und 140 dB liegt. Deshalb sollten Sie die Taschenalarme nur im Notfall verwenden, um Hörschäden zu vermeiden. Der Taschenalarm ist dank der integrierten Mini-LED-Taschenlampe auch im Dunkeln ein nützlicher Begleiter. Wird das Licht schwach, kann die Batterie ausgetauscht werden, um die Alarmwirkung wieder voll herzustellen. Artikelbeschreibung: AMATHINGS Taschenalarm - Panikalarm / Schlüsselanhänger zur Selbstverteidigung. Gehäusefarbe: Silber. Alarm mit LED-Licht, batteriebetrieben. Artikelmaße 40 x 40 x 20 Millimeter, Geräuschpegel | 140 dB. Verpackung: einzeln im Papiertütchen mit Anleitung.